Das Betreten des Waldes erfolgt auf eigene Gefahr, es besteht keine Verkehrssicherungspflicht. Jeder Wanderer ist für sich selbst verantwortlich und sollte stets aufmerksam unterwegs sein.
Unsere Wanderwege verlaufen zum Teil auch durch forstwirtschaftlich genutzte Bereiche. Bei notwendigen Forstarbeiten kann es deshalb auch dazu kommen, dass einzelne Streckenabschnitte schwer begehbar, matschig oder durch tiefe Fahrspuren in Mitleidenschaft gezogen wurden. Wir bitten alle Wanderer und Naturliebhaber um Verständnis. Wir bemühen uns, die Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten und Wanderwege schnellstmöglich wieder herzurichten.
Achtung: Aufgrund von Sturmschäden ist in Altenbeken im Bereich Kobbennacken eine kurze Umleitung des Viadukt Wanderweges ausgezeichnet. Bitte beachten Sie die geänderte Wegeführung.
Grundsätzlich gilt: Die Wälder sollten weder während eines Sturms noch in den Tagen danach betreten werden.
Bitte um Verständnis: Büsche und Gras wachsen im Frühjahr/Sommer mitunter sehr schnell, auch auf und an unseren Wanderwegen. Manchmal verdecken Äste auch unsere Markierungszeichen. Wir sind regelmäßig unterwegs, um zu mähen, frei zu schneiden oder anderweitige Störungen zu beseitigen, können aber nicht überall zur gleichen Zeit sein. Bitte haben Sie Verständnis und teilen Sie uns gern Ihnen bekannte Störungen mit.
Wenn Ihnen unterwegs noch etwas aufgefallen ist - eine fehlende Markierung, umgestürzte Bäume, herabhängende Äste oder defekte Ruhebänke - wir freuen uns über Ihre Rückmeldung. So erreichen Sie uns.
Tourist-Information Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd