06.07.2021
Ein Feuer hat die bei Wanderern und Eisenbahnfreunden gleichermaßen beliebte Aussichtsplattform am Altenbekener Viadukt vollständig zerstört.
Seit nahezu zwei Jahrzehnten genießen Wanderer, Eisenbahnfreunde, Fotografen und Filmemacher die Aussicht auf den imposanten Viadukt in Altenbeken. Wenn dann noch historische Dampflokomotiven darüber rollen, ist an der Aussichtsplattform kein Platz mehr frei. Damit ist es jetzt erst mal vorbei, am gestrigen frühen Abend stand die Plattform voll in Flammen.
Dank des schnellen Eintreffens der Feuerwehr konnte während des einstündigen Einsatzes ein Übergreifen des Feuers auf den Wald verhindert werden. Zum Glück hatte es in den Tagen zuvor immer wieder geregnet, nicht auszudenken, was ansonsten hätte passieren können.
Zum Löschen des Feuers mussten die 25 Feuerwehrleute der Löschzüge Altenbeken und Buke rund 600 Meter Schlauchleitung verlegen. Die Planken der hölzernen Terrasse wurden bei dem Feuer so stark beschädigt, dass die Plattform gesperrt werden musste. Vollständig abgebrannt sind auch die große Sitzgruppe und die Mülltonne.
Die Ermittlungen der Kriminalpolizei haben ergeben, dass das das Feuer vorsätzlich gelegt worden ist. Der Sachschaden liegt nach ersten Erkenntnissen bei mehreren tausend Euro. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die verdächtige Personen gesehen haben. Sachdienliche Hinweise werden unter Tel. (05251) 3060 entgegen genommen.
Tourist-Information Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd