Der Buchen-Wildnis-Pfad startet und endet am Naturschutzzentrum im ehemaligen Forsthaus Steinbeke, am Rand des großen zusammenhängenden Buchenwaldes (Wanderparkplatz).
Als Rundweg führt der Buchen-Wildnis-Pfad um die Naturwaldzelle Rosenberg und tangiert dabei auch zwei Wildnisgebiete. Ein für die Eggevorberge typischer, artenreicher und alter Buchenwald ist hier für die Besucher ganz individuell in allen Jahreszeiten erlebbar. Führungen von Gruppen durch einen Ranger sind möglich.
Pfade, Waldränder, Steinbrüche, Bachläufe, Alt-und Totholz, Ausblicke und viele weitere Besonderheiten reihen sich abwechslungsreich und eindrucksvoll auf einer Strecke von 4,8 km aneinander.
In Teilen ist der Buchen-Wildnis-Pfad barrierefrei erlebbar. Auch Besucher mit Mobilitäts-einschränkungen kommen so der Wildnis auf die Spur.
Dann finden Sie unterwegs Antworten auf diese Fragen und lösen Sie die Rätsel.
Regionalforstamt Hochstift - Naturschutzzentrum Steinbeke
Sandweg 49
33175 Bad Lippspringe
Tel. 05252 933 566 9
E-Mail senden
Tourist-Information Altenbeken
Bahnhofstraße 5a
33184 Altenbeken
Telefon 05255 1200-0
Telefax 05255 1200-33
E-Mail nfltnbknd